hineingehen

hineingehen

* * *

hin|ein||ge|hen 〈V. intr. 145; ist
1. von (hier) draußen nach (dort) drinnen gehen, ins Innere gehen, eintreten
2. hineinpassen, Platz haben in
● es wird kühl, wir wollen \hineingehen; in diesen Saal gehen 2000 Menschen hinein; das Buch geht in die Tasche nicht mehr hinein; tief in den Wald \hineingehen
Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.

* * *

hi|n|ein|ge|hen <unr. V.; ist:
1. ins Innere gehen:
wollen wir ins Haus h.?;
Ü er ist mit klaren Vorstellungen in die Verhandlung hineingegangen.
2.
a) (Ballspiele) den Gegenspieler im Zweikampf mit körperlichem Einsatz angreifen:
der Verteidiger ist überhart in den Stürmer hineingegangen;
b) (Boxen) gegen jmdn. zum Nahkampf übergehen:
in den Gegner h.
3. Platz, Raum finden; hineinpassen:
in den Koffer geht nichts mehr hinein.

* * *

hi|nein|ge|hen <unr. V.; ist: 1. ins Innere gehen: wollen wir ins Haus h.?; immer tiefer in den Wald h.; Ü ins Leben h.; natürlich ist der Dekan ... mit ganz bestimmten Erwartungen in das Gespräch hineingegangen (Hofmann, Fistelstimme 39). 2. a) (Ballspiele) den Gegenspieler im Zweikampf mit körperlichem Einsatz angreifen: der Verteidiger ist in den Stürmer hart hineingegangen; b) (Boxen) gegen jmdn. zum Nahkampf übergehen: in den Gegner h. 3. Platz, Raum finden; hineinpassen: in die Kanne gehen zwei Liter hinein; in den Koffer geht nichts mehr hinein; wie viel Menschen gehen in diesen Saal hinein?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hineingehen — hineingehen …   Deutsch Wörterbuch

  • hineingehen — V. (Mittelstufe) nach drinnen gehen Synonyme: betreten, eintreten, reingehen (ugs.) Beispiel: Darf ich in das Zimmer hineingehen? …   Extremes Deutsch

  • hineingehen — 1. betreten, einbiegen, eingehen, einströmen, eintreten, hereingehen, hereintreten, hineintreten, ins Innere gehen, nach drinnen/innen gehen; (ugs.): hineinsehen, reingehen, reinsehen. 2. aufnehmen, fassen, hineinpassen, Platz/Raum finden; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hineingehen — hi·nein·ge·hen (ist) [Vi] 1 ↑hinein 2 etwas geht in etwas (Akk) hinein gespr ≈ etwas passt in etwas hinein: In den Tank gehen 50 Liter (Benzin) hinein; Der Schlüssel geht nicht ins Loch hinein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hineingehen — hi|n|ein|ge|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hineingehen — 1. Ick gah woll rin, segt de Bûr, awer ierst mutt dat Bêst rût. Um diejenigen zu verspotten, welche etwas ausführen wollen, nachdem alle Schwierigkeiten und Gefahren beseitigt sind. Ein Menageriebesitzer hatte demjenigen hundert Thaler geboten,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • betreten — hineingehen; eintreten; beklommen; fassungslos; betroffen; bestürzt; verdattert (umgangssprachlich); berührt; entsetzt * * * 1be|tre|ten [bə tre:tn̩], betritt, betrat, betreten …   Universal-Lexikon

  • eintreten — empfehlen; sekundieren; unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; vorfallen; (sich) ereignen; auftreten; hineingehen; betreten …   Universal-Lexikon

  • Eintreten — Fürsprache * * * ein|tre|ten [ ai̮ntre:tn̩], tritt ein, eingetreten: 1. <itr.; ist in einen Raum hineingehen oder hereinkommen: ich bin in das Zimmer eingetreten; bitte treten Sie ein! Syn.: 1↑ betreten. 2. <itr.; ist a) mit etwas beginnen; …   Universal-Lexikon

  • Zugang — Einfahrt; Eingang; Eintritt; Zufahrt; Anfahrt; Zufahrtsstraße; Zutritt; Einlass; Login; Zugangsberechtigung; Einblick; Einsicht; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”